Erstellt/erdacht/gezeichnet von Ludwig Löffler wurde: "Die
Physiologie
des Kusses"
Der
gesetzmäßige oder
Loyalitäts-Kuß
Der
Beruhigungs-Kuß
Der Uebungs-Kuß
Der gewaltsame
Kuß
Der
Verlobungs-Kuß
Der berechtigende Kuß
Der Belohnungs-Kuß
Der
Gewohnheits-Kuß
Der Männer-Kuß
Der Schoko-Kuß wurde von Klaus Jans am 13.2.2023
hinzugefügt. Deshalb heißt die Bilderserie auch nun etwas
anders: "Zur
Physiologie des Kusses". – QUELLE für die wunderbare
Zeichnungs-Serie "Die Physiologie des Kusses" ist: "Über Land und
Meer", No. 40, Untertitel:
Allgemeine
Illustrirte Zeitung, hrsg. von F. W. Hackländer, fünfter
Jahrgang, zehnter Band, Seite 637, Juli 1863, Verlag Eduard Hallberger,
Stuttgart.
Ludwig Löffler, * 1819 Frankfurt/Oder | + 16.6.1876 Berlin :::
siehe z. B. bei Wikimedia Commons, die Creator-Seite:
Direkt-Link
Goethe
alias die Leiden des jungen
Werthers in der globalisierten Welt
Interessante
Details über Shona (Schona) – eine Bantusprache in Simbabwe
(Zimbabwe)
Abkehr
| Bücher
| Zu den
Radionachrichten | Ergo Ego | HOME
| Radiophile
Untertöne |
Oh
Ehrenbreitstein | Zur
Physiologie des Kusses | Mixtur
| Essay
über Köln |
Lob der
Landcruiser |
Der Essay
zum Thema #Aufschreiben |
Glaube,
Liebe, Hoffnung – ein Essay über Religion
| Deutsch
lernen im Internet-Zeitalter |
DDRkundungen.
Beobachtungen aus dem Jahr 1990 | STADTGARTEN
9, Krefeld
IMPRESSUM ||| DATENSCHUTZERKLÄRUNG ||| Sitemap